Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und solche zu Marketing- und Analyse-Zwecken; Grundsätzlich erhalten Sie durch unsere Cookies mehr Comfort und z.B. den Direktzugriff auf Youtube-Videos und andere Dienste von Fremdanbietern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit durch Klick auf die Privacy-Einstellungen im Footer einsehen und ändern. Alle weiteren Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
An allen blau hinterlegten Tagen, finden Veranstaltungen statt. Bitte wählen Sie ein
Datum im Kalender.
Oder wählen Sie ein Genre oder einen Spielort aus, um alle entsprechenden Veranstaltungen anzuzeigen.
Volksfestplatz, Festzelt (84160 Frontenhausen, Dingolfinger Str. 38)
Karten sind beim Rock-Shop Landshut in der Inneren Münchener Str. 56, Telefon (0871) 45 132, erhältlich oder hier.
Seit 2008 tourt die 6-köpfige Band „Auf A Wort“ nun bereits durch ganz Bayern, Österreich und Südtirol!
Knapp 500 sehr erfolgreiche, oft ausverkaufte Konzerte hat die Band aus dem Chiemgau mittlerweile absolviert und sich eine große, immer noch stets wachsende und treue Fangemeinde erspielt. So wurde „Auf A Wort“ zur bekanntesten und erfolgreichsten STS- bzw. Austropop-Coverband in ganz Deutschland und Österreich!
Anfangs „nur“ als STS-Coverband gegründet hat die Band ihr Repertoire permanent erweitert und spielt seit Jahren auch das Programm „Best of Austropop“!
Das Beste von STS wird hier durch ein wahres Hitfeuerwerk von Austropop-Größen wie Reinhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Georg Danzer (bzw. Austria3), Peter Cornelius, Falco, Hubert von Goisern, EAV und Co. komplettiert. Auch Lieder neuer, aktueller Austropop-Bands wie Wanda, Seiler&Speer, Pizzera&Jaus, Josh oder Edmund haben ins Programm gefunden!
Austropop ist zeitlos - Austropop ist Kult!
Und „Auf A Wort“ mit „Best of Austropop“ garantiert ausgelassene Partystimmung für Jung&Alt - und hat mehrfach bereits für ausverkaufte Zelt-Veranstaltungen gesorgt!
Live zu erleben ist die Band am Dienstag, 19. August 2025 um 20:00 Uhr im Festzelt in Frontenhausen.
Foto: Robert Ertl